Buba — 50.13388888898.659722222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O … Deutsch Wikipedia
Bundesbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O … Deutsch Wikipedia
Bundeszentralbank — 50.1338888888898.65972222222227Koordinaten: 50° 8′ 2″ N, 8° 39′ 35″ O … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundesbank — … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bundesbank — Deutsche Bundesbank, Abkürzungen Bbk, BBk, zentrale Notenbank (Zentralbank) Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Deutsche Bundesbank ist eine bundesunmittelbare juristische Person des öffentlichen Rechts, deren Grundkapital von 2,5… … Universal-Lexikon
Bank Deutscher Länder — Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe, siehe Deutsche Mark Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen den alliierten… … Deutsch Wikipedia
Bank deutscher Länder — Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe (regulär bis 1949), siehe Deutsche Mark Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde durch das Gesetz Nr. 60 der Militärregierung am 1. März 1948 in Frankfurt am Main gegründet, nach langen Querelen zwischen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Währung — Die deutsche Währungsgeschichte seit der Reichsgründung (1871) war geprägt durch eine Reihe von Währungsreformen. Die wichtigsten Ereignisse waren die Einführung der Mark 1873, die Hyperinflation 1923, die folgende Währungsumstellung auf… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Ernst (Bankier) — Friedrich Ernst, 1929 Friedrich Ernst (* 9. Juni 1889 in Berlin; † 28. November 1960 ebenda) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter, Bankmanager und Politiker … Deutsch Wikipedia
Karl Christian Thalheim — (* 26. Mai 1900 in Reval; † 1. Juni 1993 in Berlin) war ein deutscher Nationalökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia